Aktuelle Fördermöglichkeiten
Die Förderlandschaft hat sich seit der Einführung des neuen Förderprogramms Bundesförderung für effiziente Gebäude deutlich verbessert mit dem Ziel einen Anreiz zur energetischen Optimierung von Immobilien zu schaffen.
Wir beraten Sie gerne im Hinblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten Ihres Vorhabens.
KfW-Förderung
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert viele Sanierungsmaßnahmen in der Regel mit einem zinsgünstigen Kredit und einem Tilgungszuschuss, der sich je nach Maßnahme, prozentual an den Investitionskosten orientiert.
- Neubau KfW-Effizienzhaus
- Sanierung KfW-Effizienzhaus
- Einzelmaßnahmen
BAFA-Förderung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert zum jetzigen Stand vornehmlich Sanierungsmaßnahmen in Form eines Zuschusses ohne Kreditierung. Zusätzlich können bei der BAFA besonders umweltschonende Heizungsanlagen bezuschusst werden.
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
- Austausch der Heizungsanlage
Beispiele aus dem neuen BAFA BEG Förderprogramm
Einzel-Maßnahme | Fördersatz | Fördersatz mit Austausch der Ölheizung |
---|---|---|
Gas-Hybrid (Brennwert + Solarunterstützung) | 30%iger Zuschuss auf Investition | 30%iger Zuschuss auf Investition |
Luft-Wärmepumpe | 35%iger Zuschuss auf Investition | 45%iger Zuschuss auf Investition |
Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch:
Timo Schenk
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Energie-Effizienzexperte des Bundes
E-Mail: T.Schenk@chekk.eu
Tel.: 040 / 25768844
Christian Hansen
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Energie-Effizienzexperte des Bundes
E-Mail: Ch.Hansen@chekk.eu
Tel.: 040 / 25768844